Herbstfahrt des RC Vilsbiburg – Hinterzarten vom 25. bis 28.10.2025
Herbstliche Höhen und tiefe Gemeinschaft – RC Vilsbiburg radelt durch den Hochschwarzwald.
Die diesjährige Herbstfahrt des RC Vilsbiburg vom 25. bis 28. Oktober 2025 führte die Teilnehmenden in den Hochschwarzwald. Trotz typischem Herbstwetters mit Nebel und Temperaturen zwischen 6 und 9 °C genossen alle die eindrucksvolle Landschaft und die sportliche Herausforderung.
Auf vier abwechslungsreichen Touren legte die Gruppe 220 Kilometer und insgesamt 4.100 Höhenmeter zurück.
Tag 1 – Einrollen im Hochschwarzwald
Strecke: 37 km · 490 Höhenmeter
Zum Auftakt ging es von Hinterzarten über Titisee-Neustadt hinein in den Hochschwarzwald.
Die Route führte vorbei an den sanften Hängen bei Lenzkirch, rund um den idyllischen Titisee und vorbei am traditionsreichen Schwarzwald-Skimuseum in Hinterzarten.
Bei angenehmem Einrolltempo bot die Etappe erste Eindrücke der abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft – eine perfekte Einstimmung auf die kommenden Tage.
Tag 2 – Auf historischen Wegen nach Kirchzarten
Strecke: 60 km · 1.100 Höhenmeter
Am zweiten Tag führte die Tour von Hinterzarten zunächst nach Norden durch die Orte Sankt Märgen und Sankt Peter, die mit ihren barocken Klosteranlagen und malerischen Schwarzwaldhöfen beeindruckten.
Über aussichtsreiche Höhenwege und durch bunte Herbstwälder erreichte die Gruppe den charmanten Ort Kirchzarten im Dreisamtal.
Von dort aus ging es auf ruhigen Nebenstraßen wieder Richtung Süden zurück nach Hinterzarten – eine Etappe mit längerem, stetigem Anstieg, die schon etwas mehr Kondition verlangte.
Tag 3 – Panoramatour bis Sankt Blasien und zurück am Schluchsee
Strecke: 85 km · 1.700 Höhenmeter
Die Königsetappe der Herbstfahrt führte zunächst Richtung Süden über Bärental und Altglashütten.
Über weite Höhenrücken und durch die farbenprächtigen Wälder des Schwarzwaldes ging es weiter Richtung Westen nach Bernau und schließlich hinunter ins Tal nach Sankt Blasien mit seiner imposanten Kuppelkirche.
Hier legte die Gruppe eine wohlverdiente Pause in einem Café ein und stärkte sich mit köstlichem Schwarzwälder Kuchen.
Der Rückweg führte entlang des glitzernden Schluchsees, der im goldenen Herbstlicht ein besonderes Highlight war, bevor der letzte Anstieg die Radfahrer zurück nach Hinterzarten brachte.
Tag 4 – Die Feldberg-Challenge
Strecke: 32 km · 800 Höhenmeter
Am Abschlusstag stand ein sportlicher Höhepunkt auf dem Programm: die Fahrt direkt von Hinterzarten hinauf auf den Feldbergpass und weiter bis fast zum Gipfel des höchsten Schwarzwaldbergs.
Der Anstieg verlangte den Radlern mit Passagen von bis zu 18 % Steigung alles ab und sorgte für brennende Oberschenkel und Stolz zugleich.
Nach einer kurzen Rast auf der Höhe ging es auf derselben Strecke wieder zurück nach Hinterzarten – ein krönender Abschluss der Herbstfahrt.
Das Wetter zeigte sich herbstlich: kühle Temperaturen und Nebel begleiteten die Touren, doch von ernsthaften Pannen oder Zwischenfällen blieb die Gruppe weitgehend verschont.
Die Kombination aus sportlicher Herausforderung, malerischen Landschaften und der guten Kameradschaft der Teilnehmenden machte die Herbstfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Mit 220 Kilometern und 4.100 Höhenmetern kehrten die Fahrerinnen und Fahrer zufrieden, erfüllt und um viele schöne Erinnerungen reicher nach Hause zurück.
Bericht: Franz Josef Czink