Termin Informationen:
-
Fr02Okt2020So04Okt2020
Herbstfahrt - Dachsteinrunde mit dem Mountainbike
In diesem Jahr soll die Herbstfahrt erstmals in der langen Geschichte der Herbstfahrten als MTB Tour auf der berühmten DACHSTEIN RUNDE (sog. blaue Variante, insgesamt ca. 180km und 5000 hm) ausgetragen werden. Geplant sind 3 Etappen mit 2 Übernachtungen. Start ist in Abtenau im Lammertal.
Die 1. Etappe (ca. 60km) führt von Abtenau über den Hornspitz bei Rußbach, den Paß Gschütt, den Hallstätter See nach St. Agatha. Dort würden wir von der klassischen Route abweichen und über die Halleralm nach Altaussee zum Etappenziel fahren.
Die 2. Etappe (Königsetappe, ca. 70km) wird von Altaussee über den Ödensee, die Scharnitzalm ins Dachsteinplateau zur Viehbergalm (Mittagspause) führen, wo es durch die gigantische Schlucht „Durch den Stein“ hinab nach Gröbming geht. Danach fahren wir einige wenige Kilometer durch das Ennstal und dann hinauf zum Ziel der 2.Etappe nach Ramsau.
Von Ramsau fahren wir am 3.Tag (ca. 50km) nach Filzmoos, wo einige Wadlbeißer entlang der Südwand des Dachsteinmassivs zu bewältigen sind. Danach geht es zurück ins Lammertal bis nach Abtenau. Die Strecke führt überwiegend auf Schotterstrassen und teilweise geteerten Wegen. Hin und wieder müssen wir auch auf die Straße. Es gibt meines Wissens keine MTB-Trails, die großartige Steuerkünste abverlangen oder gar gefährlich sind. Die sehr steile Abfahrt „Durch den Stein“ (20%) ist geteert. Außerdem ist die gesamte Strecke bestens ausgeschildert. Wer die Runde studieren möchte:
https://www.bergfex.at/sommer/oberoesterreich/touren/mountainbike/27356,die-dachsteinrunde/
In Bezug auf die Strecke möchte ich noch anmerken, dass einige längere Anstiege nicht zwingend absolviert werden müssen, um wieder auf der Strecke zu sein. So kann man z. B. am 1. Tag den längeren Hornspitz Anstieg (ca. 500hm) gleich nach dem Start einfach über die Straße nach Rußbach aussparen. Am 2. Tag muss man nicht zur Scharnitzalm hoch, sondern kann am Radweg über Bad Mitterndorf zum Start des Viehbergalmanstiegs fahren. Lediglich am 3. Tag ist eine Umfahrung der Wadlbeißer mühsam, weil erheblich länger.
Wem der Tag zu leicht war, hat genügend Möglichkeiten für einen „Schlenker“ oder einen Schlussanstieg (1.Tag: Loser ca. 9km und 900hm, 2. Tag: Talstation Dachstein Südwandbahn: ca. 400hm).
Coronabedingt wird es keine Hüttenübernachtung geben. Beide Übernachtungen erfolgen im Hotel (Altaussee, Ramsau, ***/**** Sterne Kategorie im üblichen Preissegment € 60-80/Person u. Nacht mit Frühstück). Die Anreise erfolgt am 02.10.2020 von Vilsbiburg aus zum Start nach Abtenau.
Auf der Runde erfolgt KEIN Gepäcktransport, d.h. jeder muss Ersatzbekleidung, Waschzeug, Freizeitbekleidung und -schuhe, Radverpflegung im Rucksack oder in der Gepäcktasche am Rad transportieren!
Ich bitte um Mitteilung bis 31.08.2020 per Email (info@rc-vilsbiburg.de) wer mitfahren möchte. Eine verbindliche Anmeldung muss erst erfolgen, wenn die Hotels feststehen. Wie immer gilt: Jeder ist für sich selbst verantwortlich und die Hotelbuchung übernimmt der Verein nur als Vertreter des Teilnehmers, d.h. evtl. Stornierungskosten gehen zu Lasten des Teilnehmers.
zuständig Hans Bauer